Vor den Semesterferien durften die dritten Klassen einen tollen Wintertag im Wald erleben – mit unserem erfahrenen Waldpädagogen Peter Brandl von "Waldpedagogik".
Der Tag begann mit spannenden und spielerischen Einblicken in das Verhalten der Waldtiere im Winter, was Herr Brandl auf eine besonders unterhaltsame Art und Weise vermittelte. 🦊🐻
Im Anschluss beschäftigten wir uns intensiv mit dem Thema der Nahrungskette, und das Highlight war eine große Nahrungsketten-Pyramide, die direkt im Schnee aufgelegt wurde – ein beeindruckendes Bild! Dazwischen spielten wir immer wieder, sodass einem bei den frostigen Temperaturen niemals kalt wurde. ☃️
Ein ganz besonderes Erlebnis war der Besuch der Rehfütterung. Dort entdeckten wir sogar einige Dachsbauten, obwohl die Tiere uns wahrscheinlich aufgrund unserer Euphorie ein wenig aus dem Weg gingen. 🦝 Aber der Tag war einfach zu schön, und wir genossen den winterlichen Wald in vollen Zügen.
Zum Abschluss beschäftigten wir uns noch mit den geheimnisvollen Spuren im Schnee und wanderten gemütlich zurück – wobei der Spaßfaktor durch die eisigen Stellen, die wir als Rutschbahnen nutzen konnten, noch einmal gesteigert wurde! 🛷
Ein herzlicher Dank geht an Peter Brandl für diesen lehrreichen und unvergesslichen Tag im Wald – und für seine großen Bemühungen, uns die wunderbare Welt des Waldes näherzubringen! 💚