Im Rahmen des Projektes „Wia da Schnabl gwochsn is“ besuchte uns Frau Innerhofer und brachte den Kindern der zweiten Klasse spielerisch die Bräuche und Volkskultur des Pinzgaus näher.
Es wurden Mundartwörter und die traditionellen Feste im Jahreskreis besprochen. Besonders spannend war für viele, den Unterschied zwischen Krampus und Perchte kennenzulernen. Sportlich wurde es beim Ausprobieren des „Boanahaggln“, zum Schluss studierten wir noch gemeinsam einen Volkstanz ein. Es war ein toller und lehrreicher Vormittag!
Vielen Dank an den Gauverband sowie den Heimatverein Salzburg, die das Projekt unterstützen!